DAS SZIGET FESTIVAL 2022

Sechs Tage Musik in Budapest. Bei dem größten Festival Europas, das von circa einer halben Million Menschen besucht wird. Beim Anschauen der Aftermovies von 2019 und 2018 zweifle ich kurz an meiner Entscheidung, mich für eine Woche allein durch das Getummel und endloses (Musik-)Programm zu wühlen. Doch die Insel auf der das Spektakel stattfindet, die vielen Bühnen mit den unterschiedlichsten Acts aus allen Genres, Theater und Workshops haben mich dann doch überzeugt.

Zeit, die ersten Schritte zur Vorbereitung des Budapest Trips einzuleiten. Das Zelt ist auf eventuelle Mängel aus der Vorsaison überprüft, die Zugtickets reserviert und nun geht es an den Rahmenplan. Eine genaue Analyse des Line-Ups hat mich für glatte fünf Stunden in Anspruch genommen. Jetzt habe ich neben einer Excel-Tabelle mit Spielzeiten meiner Lieblinsgbands, auch eine Playlist als Festival warm-up und neue musikalische Entdeckungen.

Auf wen ich mich freue: aus dem Berliner Lager reist die Band Pabst an, auf die ich mich sehr freue. Sie spielen gleichzeitig mit Black Honey am Samstag das Festival. Hier muss ich wohl eine Münze werfen, wen ich mir davon ansehe.

Außerdem spielt das Punk/Rock Duo Nova Twins auf dem Sziget. Ein paar Tage später sind sie auf Europa-Tour und spielen auch eine Show in Berlin. Oliver Malcolm steht auf meiner Liste und die ukrainische Künstlerin Alina Pash.

Dass bei diesem Festival, was besonders mit großen Namen in Dance, DJ und Pop (Justin Bieber, was ist denn hier los) auffährt, auch genügend Gitarren vertreten sind, habe ich überprüft. So kommen unter anderem Inhaler, Fontaines D.C., The Murder Capital, The Vices, The Holy und Iceage auf die Bühne. Nicht zu vergessen der Headliner-Abschluss am Montag: Arctic Monkeys.

Besonders überrascht hat mich ein Trio aus Litauen mit dem Namen shishi! Die drei Frauen machen Surf-Rock und stehen ganz oben auf meiner to-watch Liste. Ebenso wie türkische Band Lalalar, die mit ihrer Mischung aus anatolischen Psychedelic und elektronischen Beats zum Tanzen beschwingt.

Tanzen wird man auch bei dem Auftritt von Jungle können oder Remi Wolf. Yung Lean, Princess Nokia, Sevdaliza, Slowthai – sind auch auf meiner Merkliste. Die großen Headliner Dua Lipa, Tame Impala, Kings Of Leon nicht zu vergessen.

Meine Lieblingstage sind bisher Freitag und Montag. Da ist der Zeitplan schon pickepacke voll. An allen anderen Tagen sind hier und da besondere musikalische Highlights und auch genug Lücken, um mich spontan überraschen und von unerwarteten Eindrücken mitreißen zu lassen. Vielleicht ist am Samstag auch einer kleiner Erkundungstrip in Budapest drin, für den ich die Festivalinsel kurz verlassen werde.

Wer kommt mit auf diesen Trip?

Hier ist zum warm werden meine Playlist:

Und ein Blick auf meine Merkliste: