Ein Einteiler. Er sitzt locker, sowohl langärmlig als auch mit langem Bein. Und ist nicht ganz so fashionable wie ein Jumpsuit – laut Wikipedia. Der Boilersuit! In Nordamerika wird er als verhüllendere Variante des Overalls einfallsreich „Coverall“ genannt. Und dass dieses Kleidungsstück außerhalb einer Hausmeister*innenkluft auch für sexy, charmante und lässige Outfits sorgt, beweist die aktuelle Musikszene.
Ursprünglich entstand der Boilersuit als Arbeitskleidung für Reperaturen von mit Kohle beheizten – achtung – Boilern. Das wichtigste Feature dieses Outfits war die lückenlose Verbindung von Hose und Jacke, sodass beim Ein- und Ausstieg durch das enge Feuerloch des Kessels ein Hängenbleiben oder Hochrutschen einzelner Teile vermieden wurde. Die beste Voraussetzung, dass ebenfalls bei einem wilden Bühnenauftritt alles an Ort und Stelle bleibt. Denn heute rocken Bands diesen einteiligen Look. Mit Kajal umrahmten Augen, über die Schulter geworfener E-Gitarre oder in kühlem Neonlicht. Doch – who wore it best?
Die eine Hälfte des berliner Quartetts räkelt sich in Suits so weiß wie Schnee, der Bassist entschied sich lieber für blutroten Stoff. In ihrem Video zum Song Snow White stellen RAW KIDS das Boilersuit It-Piece mit den silbernen Reißverschlüssen vor einer bewegtbebilderten Leinwand zur Schau. Passform lässig, simpel kombiniert, eine schlichte Goldkette als Accessoire der Wahl.
RAW KIDS
Die beiden Frauen aus London setzen direkt zu Anfang ihrer Performance das Statement: Beautiful Is Boring. In nur schummrig beleuchteter Kulisse plädieren BONES UK für Unvollkommenheit, Fehler und Narben, die Ärmel des dunkelblauen Einteilers hochgekrempelt. Das Ziel ist not to be easy on any of your eyes. Der Boilersuit unterstreicht die rotzige Attitüde, Must-Have für einen punkigen riot grrrl Auftritt. Kombiniert mit schwarzen Boots, schwarzem Gürtel um der Taille und schwarzer Lederbaskenmütze. Accessoires der Wahl sind angesteckte Pins und Buttons, mehrere Schichten Silberschmuck, Sonnenbrille.
BONES UK
Das amerikanische Hiphop-Kollektiv setzt mit ihrer Version des Boilersuits noch einen drauf. BROCKHAMPTON befördern sich damit direkt in space silber scheinende Anzüge, die außer der arschcoolen Farbgebung auch den Vorteil von abtrennbaren Ärmel und Beine für eine kurze Version des Einteilers besitzen. Halb geöffneter Reißverschluss macht den Blick auf ein Shirt mit Print frei. Ein Grashalm zwischen den Zähnen und rot lackierte Nägel sind das Accessoire der Wahl.
BROCKHAMPTON
Das londoner Duo setzt ihr Outfit mit rauschendem Bass und Rauch in Szene. Für ihre Boilersuits haben Nova Twins außerdem die Spraydosen rausgeholt und den orangenen Stoff mit metallic Details versehen. Keine Angst vor satten Farben zeigen die Frauen auch bei ihrem Makeup. Neben Nieten, Ketten, Sicherheitsnadeln sind bunter Lidschatten und Lippenstift die gewählten Accessoires.
NOVA TWINS
Die drei Australier sind im Gegensatz zu den NOVA TWINS mit Farben zurückhaltender. Zumindest was ihren Einteiler angeht. Schlicht in weiß gehalten wird er zur Leinwand für atmosphärisches Neonlicht. Damit geben Crooked Colours Inspiration für den nächsten Discobesuch. Oder einer Schwarzlicht-Minigolf-Party. Kombiniert mit weißen high top Sneakern ist das Outfit komplett. Wahlweise auch mal ohne jegliche Accessoires.
CROOKED COLOURS
Die Girls von The Paranoyds tragen ihren Boilersuit mit frechen Frisuren. Ob nur halb in einem Knoten hochgesteckt, zu zwei Zöpfen geflochten oder in loser Mähne. Der Look der Los Angeles Band macht einen mühelos charmanten Eindruck. Und es lässt sich auch hier das Muster einer persönlicher Note erkennen, die durch Anstecker oder Aufnäher erreicht wird. Accessoires der Wahl sind Ringe, am besten mehrere davon.
THE PARANOYDS
und wer auch noch Boilersuits trägt: